21.12.2014
* Bogida auf dem Bonner Marktplatz wird eine reine Neo-Nazi-Veranstaltung
* Tausende zu Gegendemonstration mobilisiert - Bonn stellt ich quer kritisiert Sonderzone in Teilen der Innenstadt
19.12.2014
Evangelische Kirchengemeinde und DGB rufen ebenfalls zur Teilnahme an der Anti-BODiGA-Demonstration auf
18.12.2014
Die für kommenden Montag (22.12.2014) geplante Protestveranstaltung des Bündnisses „Bonn stellt sich quer“ die sich gegen die rassistische BOGiDA-Veranstaltung richtet, findet am Marktplatz, unmittelbar vor dem historischen Rathaus statt.
15.12.2014
Schon lange vor Beginn der beabsichtigten BOGIDA-Veranstaltung strömten Jung und Alt auf den Kaiserplatz um deutlich zu machen: In Bonn sind Rassisten und Nazis unerwünscht. Hier ist friedliches Zusammenleben in guter Nachbarschaft
gewollt.
Als BOGIDA mit knapp 100 Teilnehmern schließlich unter Polizeischutz erschien, war der Kaiserplatz durch die Gegenkundgebung so gut gefüllt, dass bereits absehbar war, dass der "Spaziergang" der Rassisten nicht möglich sein
14.12.2014
Der Weg, den die Rassisten von Bogida bei ihrem sogenannten Abendspaziergang in Bonn nehmen werden, trägt Stolpersteine. Diese erinnern mit der Aufschrift „Hier wohnte..“ mit Namensnennung an einzelne Opfer des Rassenwahns der Nazis. Für diese Nachbarinnen und Nachbarn von einst begann die Verfolgung mit hetzerischen Parolen gegen „alle Juden“. Sie führte zu Vertreibung, Entrechtung, Deportation und schließlich millionenfachem Mord. Die Hetze der Rassisten heute richtet sich gegen alle Muslime, alle Flüchtlinge. „Wehret den Anfängen, haben wir aus der deutschen Geschichte gelernt.
12.12.2014
Hinter der Sammlungsbewegung von Islam- und Fremdenfeinden, die am kommenden Montag unter dem Kürzel BOGIDA ("gegen Islamisierung des Abendlandes") auch in Bonn auftreten will, stehen keineswegs die harmlosen, aber geängstigten und unzufriedenen Menschen, die sie anlocken wollen. Die Auffassung von Bonn stellt sich quer, dass Nazis und andere Rechtsaußen nicht nur ungewollte Teilnehmende sind, sondern diese neue gefährliche Sammlungsbewegung am rechten Rand aktiv betreiben, teilen mittlerweile weite Teile der Politik, bis hin zu den Innenministern.
12.12.2014
Zu Kenntnis: Superintendent Wüster - "Fremdenhass mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar"
Evangelische Kirche in Bonn unterstützt alle Menschen, die am kommenden Montag gegen den "BOGIDA-Veranstaltung" demonstrieren
11.12.2014
Bonn stellt sich quer ruft auf:
Kommt am Montag, 15. 12. um 18:00 Uhr auf den Kaiserplatz!
Wir wollen den Rassisten entschlossen entgegentreten!
11.12.2014
Wenn Nazis, wenn Rassisten in unsere Stadt kommen und mit ihren Hassparolen das offene bunte und friedliche Zusammenleben der Zivilgesellschaft stören möchten, stellen wir uns quer.
20.01.2014
Pressemitteilung gegen die Nazidemonstration am 22. November 2014 in Remagen
Die vielfältigen Aktionen des Bündnisses "Bonn stellt sich quer" gegen die Nazidemonstration am 1. Mai 2012 in Beuel waren ein riesiger Erfolg: Nicht noch einmal haben rechte Kameradschaften versucht, in Bonn eine vergleichbare Demonstration durchzuführen.